Änderung des Zeitraums für eine Ephemeridentabelle
In HPET können Sie flexibel festlegen, für welchen Zeitraum eine Ephemeride berechnet werden soll und welchen Abstand die Tabellenwerte haben sollen. Rufen Sie dazu den Menüpunkt Zeit/Ort|Zeitraum für Ephemeride (Strg+D) auf oder doppelklicken Sie auf die Datumsangabe in der Statusleiste.
Es erscheint nun ein Dialog, in dem Sie zunächst das Anfangsdatum ändern sollten. Für viele Zwecke ist es sinnvoll, die Uhrzeit auf 0 Uhr GMT zu setzen. Dies geschieht am schnellsten mit der Schaltfläche 0h UT.
Der Dialog Ephemeridenzeitraum
Darunter wird das Tabellenintervall festgelegt – der Abstand zwischen zwei Ephemeridenzeitpunkten. Für die Festlegung des Enddatums gibt es verschiedene Möglichkeiten. Nach dem ersten Programmstart ist Manuell setzen voreingestellt. Damit können Sie unten im Dialog ein Datum von Hand festlegen, beispielsweise den Anfang des folgenden Jahres. Auch hier betätigen Sie die Schaltfläche 0h UT welche die Zonenzeit gemäß der aktuell verwendeten
Zeitzone einstellt.