Donnerstags 09:00-10:00 TBH 4, zweisemestrig
Die Übung wendet sich ausschließlich an Studentinnen und Studenten der rein künstlerischen Bachelor-Studiengänge (Orchesterinstrument, Soloinstrument, Tasteninstrumen, Gitarre, Vokalmusik). Studenten (m/w) der Lehramtsstudiengänge, der Kirchenmusik, Dirigieren sowie in den Studiengängen mit künstlerisch-pädagogischem Bachelor sind gehalten, mein eigens für diese Zielgruppe eingerichtetes Lehrangebot wahrzunehmen.
Die zweisemestrige Übung wird nur bei hinreichender Nachfrage (mindestens 4 Teilnehmer) durchgeführt, allerdings garantiert einmal pro Studienjahr. Studenten und Studentinnen des 7. Fachsemesters (oder höher) mögen dies in ihrer Studienplanung berücksichtigen.
Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt. Voraussetzungen zum Besuch sind:
- Einschreibung ausschließlich in einem künstlerischen Bachelor-Studiengang (s.o.)
- Nachweis der in den einschlägigen Modulhandbüchern vorgeschriebenen Modulbescheinigungen.
In der Regel setzt letzteres die erfolgreiche Teilnahme an den Lehrveranstaltungen Harmonielehre, Gehörbildung U und M sowie Formenkunde voraus.
Unverzichtbar ist die alltagstaugliche Beherrschung der deutschen Sprache gemäß der einschlägigen Ordnungen der HfM Saar.
In diesem Semester werden Klavier-, Kammermusik- und Orchesterwerke ausschließlich in E(s) untersucht, vom Abgott aller Formenanalytiker des 19. und 20. Jahrhundert, Beethoven nämlich, und vom jungen Felix Mendelssohn Bartholdy.
Voraussetzung für den Erwerb einer (Teil-) Modulbescheinigung
- Regelmäßige Teilnahme, maximal 25% Fehlzeit. Die Teilnahme an Orchester- oder Kammermusikproben gelten als Fehlzeit. Sofern Sie die Veranstaltung in diesem Semester besuchen wollen, disponieren Sie rechtzeitig so, dass Sie in der Orchesterphase – und nur dann – fehlen. Im Falle chronischer Erkrankung (nachzuweisen durch ärztliches Attest) sprechen Sie bitte individuell Ihre Fehlzeiten mit mir ab.
- Turnusmäßige Übernahme von Sitzungsprotokollen, schriftlich anzufertigen (ausformulier) und in der folgenden Sitzung vorzulesen.
- Bestehen (Ergebnis >= 4 Punkte) einer mündlichen Prüfung nach dem zweiten Semester.
Material
Notenmaterial im pdf-Format.
Beethoven, Klaviersonate Es-dur op. 81a, Les Adieux, 1. Satz
Beethoven, Violinsonate Es-dur op. 12 Nr. 3, 1. Satz
Beethoven, Violinsonate Es-dur op. 12 Nr. 3, 3. Satz