Welche Asteroiden gelangen in diesem Monat zur Opposition?

Wir wollen herausfinden, welche Asteroiden heller als 12 mag aus der Datenbank mit vorausberechneten Asteroiden im Januar 2026 zur Opposition gelangen. Dies geht über den Befehl Konjunktionen und Ereignisse|Ereigenis suchen (Strg+R). Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Ändern Sie den Tabellenzeitraum auf das Anfangsdatum 1.1.2026, 0h MEZ und das Enddatum 1.2.2026.
  2. Rufen Sie nun Konstellationen und Ereignisse|Ereignis suchen (Strg+R) auf. Es erscheint der Dialog Ereignis suchen.
  3. Wir wollen die Datenbank mit oskulierenden Bahnelementen für Asteroiden nutzen, die mit HPET ausgeliefert wird. Markieren Sie dazu den an dritter Stelle ausgewiesenen Asteroiden (welcher das ist, ist unwichtig). Unter Ereignis wählen selektieren Sie Opposition Geben Sie unter Minimale Helligkeit »5« (mag) ein.
  4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Suche in Datenbank. Die gesamte Menge der Asteroiden, für die oskulierende Bahnelemente vorausberechnet wurden, wird nun abgearbeitet. Wurde ein Opposition innerhalb des Suchzeitraums und der vorgegebenen Grenzgröße gefunden, so wird das Ergebnis in die Liste rechts im Dialog geschrieben.
  5. Mit OK beenden Sie den Dialog und bekommen nun eine Tabelle mit den Oppositionszeitpunkten im aktiven Tabellenblatt. Sie können die Ergebnisse in eine Excel- oder LibreOffice-Tabelle exportieren oder auch per Markierung und STRG+C über die Zwischenablage in eine Tabellenkalkulation exportieren. Dort können Sie die nach Objekten sortierte Tabelle auch nach dem Datum des Ereignisses oder der Helligkeit sortieren.